Mobilitätseingeschränkte Gäste

Barrierefreies Rheinland-Pfalz


Einen erlebnisreichen Urlaub ohne dabei auf Komfort verzichten zu müssen, bieten dir unsere Urlaubsregionen. Erstklassige Übernachtungsbetriebe und eine Vielzahl interessanter Freizeitangebote oder idyllische Weingüter, lassen deinen Urlaub in Rheinland-Pfalz unvergesslich werden. Bei einer barrierefreien Draisinentour kann ein Rollstuhlfahrer beispielsweise aktiv oder passiv die Natur genießen.

Alle angebotenen barrierefreien Häuser und Ausflugstipps wurden von einem speziell geschulten Erheber genauestens auf ihre Barrierefreiheit überprüft und nach dem bundesweiten Kennzeichnungssystem "Reisen für Alle" ausgezeichnet. Sie gehen in besonderem Maße auf die Anforderungen von mobilitätseingeschränkten Gästen ein. Mit Hilfe der Prüfberichte kannst du dir bereits von zu Hause aus ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort machen und prüfen, ob deine persönlichen Anforderungen erfüllt werden. Einem unbeschwerten Urlaub steht somit nichts mehr im Wege.

Unterkünfte für mobilitätseingeschränkte Gäste

Komfortabel übernachten


Wir zeigen dir unsere nach "Reisen für Alle" zertifizierten Unterkünfte für mobilitätseingeschränkte Gäste. 

Ausflugsziele für mobilitätseingeschränkte Gäste

Barrierefreie Freizeittipps


In Rheinland-Pfalz gibt es einiges zu entdecken: Von Naturgewalten über Jahrtausende geformte, faszinierende Naturlandschaften wie die atemberaubenden Flusstäler oder die tiefblauen Maare der Eifel. Noch relativ jung, aber nicht weniger beeindruckend ist der Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Auf dem höchsten Berg von Rheinland-Pfalz, dem Erbeskopf,  befindet sich in 816 m Höhe ein Skywalk mit einer riesigen Fernsicht.

In Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, erleben Sie die jahrtausende alte Geschichte hautnah. Einblicke in eine noch viel ältere Zeit bietet ein Besuch des Stöffel-Parks oder des Dinosaurierparks.

Wer etwas für die Gesundheit tun möchte, der findet in den traditionsreichen Kurorten neben einladenden Kurparks auch barrierefreie Thermen und weitere gesundheitsfördernde Einrichtungen.

 

Barrierefreiheit geprüft für Menschen mit Gehbehinderung Rollstuhlfahrer Menschen mit Hörbehinderung Gehörlose Menschen Menschen mit Sehbehinderung Blinde Menschen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung
  • Böhm´s Weingewölbe

    Wörrstadt Mit dem Motto „BÖHMbastisch Rheinhessisch“ lädt Familie Böhm und deren dynamisches Team dazu ein, weinaffineSpeisen in einem mediterran gestalteten…

  • Schickes Markthalle

    Zeiskam Landwirtschaftliche Produkte aus der Region -  feldfrisch und saisonal aus eigenem Anbau: So verkauft der Hofladen der Familie Schick ihr Obst und…

  • Erlebnisbad Zeller Land

    Zell Erlebnisbad Zeller LandFreizeit-Spaß für die ganze FamilieAktiv- & Spielbereich, Beachvolleyballfeld, Kinderplanschbecken, Große Liegewiese,…

  • Wein- und Heimatmuseum Zell (Mosel)

    Zell Das Wein- und Heimatmuseum vermittelt ein Stück lebendiger Vergangenheit aus dem Leben unserer Vorfahren.

  • Zeller Land Tourismus GmbH

    Zell Erlebnisreiche Arrangements für Individualgäste und Gruppen, Organisiation von Gäste- und Themenführungen an der Mosel und im Hunsrück.Vermittlung von…

Ausflug auf dem barrierefreien Rundweg im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Hunsrück

Ausflug auf dem barrierefreien Rundweg bei Thanenweier im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, Hunsrück

Zertifizierte barrierefreie Wandertouren

Wanderwege für alle


Ob unterwegs mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfe – auf den folgenden nach "Reisen für Alle" ausgezeichneten Wanderwegen kannst du die herrlichen Wein-, Wald- und Wiesenlandschaften unserer Urlaubsregionen in vollen Zügen genießen.
 

Zertifizierte barrierefreie Weingüter & Vinotheken

Weingenuss für alle


Ob Weingenuss in historischen Weingütern oder modernen Vinotheken – in unserer Übersicht verraten wir dir, wo du die vorzüglichen Weine in unseren Weinregionen auch mit Gehhilfe, Rollstuhl oder Kinderwagen verkosten kannst. Die aufgeführten Betriebe sind nach dem Kennzeichnungssystem Reisen für Alle zertifiziert.

Weinprobe in barrierefreier Vinothek Landau, Pfalz

Weingenuss für Alle in der nach Reisen für Alle zertifizierten Vinothek ParTerre Landau, Pfalz

"Reisen für Alle": Was steckt dahinter?


"Reisen für Alle“ ist ein bundesweites Kennzeichnungssystem im Bereich Barrierefreiheit. Es wurde in mehrjähriger Zusammenarbeit und Abstimmung mit zahlreichen Betroffenenverbänden im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Projektes „Tourismus für Alle“ entwickelt. Im Rahmen der Zertifizierung "Reisen für Alle" erhebt ein speziell geschulter Erheber die Gegebenheiten vor Ort anhand eines detaillierten Kriterienkatalogs. Anschließend werden die Daten von der Bundesprüfstelle eingesehen, bewertet und detaillierte Prüfberichte erstellt. Anhand dieser Prüfberichte erhält der Gast bereits vor der Reise eine genaue Vorstellung von den Gegebenheiten vor Ort und kann selbst entscheiden, ob das Angebot den eigenen Anforderungen entspricht.