Weingut Peter Greif
Tawern · Mosel
Die Vorfahren der Familie lassen sich bis 1770 zurückverfolgen, der Grundstein des Hauses wurde 1832 gelegt. Der Gewölbekeller ist über 200 Jahre alt. Bis 1995 waren Landwirtschaft, Viehzucht und Weinbau die Einnahmequellen, danach und bis heute ausschließlich der Weinbau mit Flaschenweinvermarktung und Brennerei.
Hier werden zurzeit 10 ha Anbaufläche auf den Weinbergen an Obermosel und Saar bewirtschaftet. Im Außenbetrieb legt Peter Greif sehr viel Wert auf naturnahe Bearbeitung. Auf Herbizide wird zum Schutz von Insekten und Bienen komplett verzichtet. Stattdessen kommen Gründüngung und mechanische Bodenbearbeitung zum Einsatz. Moderne Drahtrahmenanlagen den Vorteil, dass während der Vegetationsphase, ob maschinell oder von Hand, schnell gearbeitet werden kann, damit die Trauben jederzeit genügend Luft und Sonne haben.
Die Lagen auf Muschelkalk an der Obermosel sind Fellericher Schleidberg, Temmelser St. Georgshof und Oberbilliger Hirtengarten sowie auf Schiefer an der Saar Wawerner Goldberg und Wawerner Ritter. Desweiteren finden Sie hier Winzersekt, Flaschenweine, Viez (Apfelwein), Edelbrände
Grill'n Wine Tasting at home
Regionale Köstlichkeiten der Landmetzgerei Lex, Tawern und 2019er Weine des Weingutes inkl. Rezepte, Infos über Weber-Grills im Grill-on Katalog und ein 10 %-Rabattcoupon für den Einkauf im Hagebaumarkt/Floraland Wasserliesch: 59,00 €
Bestellung bis jeweils mittwochs per Telefon unter 06501-16986 oder per Mail an info@weinvongreif.de
Abholung freitags 15.00-18.00 Uhr im Weingut
Barrierefreiheit:
zertifizierter Betrieb nach "Reisen für Alle", teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
Informationen zur Urlaubsregion Saar-Obermosel finden Sie unter www.saar-obermosel.de
Öffnungszeiten:
Montag
|
08:00
-
18:00
|
Dienstag
|
08:00
-
18:00
|
Mittwoch
|
08:00
-
18:00
|
Donnerstag
|
08:00
-
18:00
|
Freitag
|
08:00
-
18:00
|
Samstag
|
08:00
-
18:00
|
Barrierefreie Ausstattung
-
Reisen für Alle Barrierefreiheit geprüft
-
teilweise barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
-
Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
-
Alle weiteren für den Gast nutzbaren Räume und Einrichtungen sind stufenlos bzw. mit einem Aufzug/einer Rampe erreichbar.
-
70 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
-
Assistenzhunde willkommen
Prüfbericht Reisen für Alle