Historisches Museum der Pfalz Speyer
Speyer · Pfalz
Besucher, die sich für die Kulturgeschichte der Pfalz interessieren, finden in fünf ständigen Sammlungen (Urgeschichte, Römerzeit, Domschatz, Neuzeit und Weinmuseum) viel Wissenswertes.
Herausragende Exponate dabei sind der „Goldene Hut von Schifferstadt“ aus dem 14. Jahrhundert v. Chr., der Keltenring aus Rodenbach aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und der Kentaurenkopf aus Schwarzenacker aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. Außerdem beherbergt das Haus den Domschatz und das Weinmuseum.
Der Münchner Architekt Gabriel von Seidl plante das 1910 eingeweihte Gebäude als vierflügelige Schlossanlage. Um das Museum auf den neuesten Standard zu bringen, wurde es Ende der achtziger Jahre generalsaniert und ein Neubau für Wechselausstellungen errichtet.
Mit der Pfalzcard erhalten Sie freien Eintritt in die Sammlungsausstellungen.
Aktuelle Informationen zu den Sonderausstellungen finden Sie unter: https://museum.speyer.de/aktuell
Historisches Museum der Pfalz Speyer
Öffnungszeiten:
Dienstag
|
10:00
-
18:00
|
Mittwoch
|
10:00
-
18:00
|
Donnerstag
|
10:00
-
18:00
|
Freitag
|
10:00
-
18:00
|
Samstag
|
10:00
-
18:00
|
Sonntag
|
10:00
-
18:00
|
Barrierefreie Ausstattung
-
Reisen für Alle Barrierefreiheit geprüft
-
barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung
-
Stufenloser Zugang zum Gebäude/Objekt/Gelände (ggf. über Aufzug/Rampen)
-
90 cm Mindestbreite aller Durchgänge / Türen
-
Informationen in leichter Sprache
die Beschreibungstexte sind in leichter Sprache aufbereitet
-
Optische Bestätigung des Notrufs im Aufzug
-
Assistenzhunde willkommen
Prüfbericht Reisen für Alle