Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Urwald von morgen spüren


Urwald von morgen zwischen geheimnisvollen Hangmooren und sagenhaften Felsenmeeren: Der Nationalpark Hunsrück-Hochwald zählt zu einer „Hotspot-Region für biologische Vielfalt": Deutschlands jüngster Nationalpark liegt mitten im Hauptverbreitungsgebiet der Wildkatzen in Deutschland.

Informationen zu den Wildkatzen und ausführliche Eindrücke über das saarländisch-rheinland-pfälzische Großschutzgebiet erhalten Sie vor allem an den Nationalpark-Toren. Die Nationalpark-Tore Erbeskopf und Wildenburg heißen Sie willkommen – und offenbaren viele Angebote zur Erkundung der artenreichen Landschaft. Zum Beispiel zu erleben: die interaktive Multimedia-Ausstellung "Willkommen im Urwald von morgen". Die "musizierende" Aussichtsplattform "Windklang". Oder eine Expedition mit der Nationalpark-App. Spannende und informative Tour mit Ranger-Begleitung auf dem Smartphone. Praktisch für weitere Ausflüge und Wandertouren: "Swiss-Tracs"-Zuggeräte stehen für Rollstuhlfahrende und Menschen mit Mobilitäts­beeinträchtigungen nach Reservierung kostenlos bereit.

Moorlandschaft bei Thranenweier, Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Steg durchs Moor bei Thranenweier im Nationalpark Hunsrück-Hochwald

Und dort, wo einst die schöne Krimhild aus dem Nibelungenlied um ihren Siegfried geweint haben soll, bringt Sie der 1,6 km lange Naturerlebnispfad Thranenweier zu selten gewordenen Arnikawiesen oder über einen Steg barrierefrei ins Moor. Wolf, Wildkatze und anderen heimischen Tieren in ihrer natürlichen Lebensweise sehr nah kommen, das geht ebenfalls im Wildfreigehege.

Die Multimedia-Ausstellung „Willkommen im Urwald von morgen“ im Hunsrückhaus, Hunsrück

Die Multimedia-Ausstellung „Willkommen im Urwald von morgen“ im Hunsrückhaus auf dem Erbeskopf, Hunsrück

Die barrierefreie Aussichtsplattform Windklang auf dem Erbeskopf, Hunsrück

Die barrierefreie Aussichtsplattform Windklang auf dem Erbeskopf, Hunsrück

Mehr Tipps für barrierefreien Urlaub:


Mehr Infos zum Urlaub im Hunsrück

Erfahren Sie alles zu Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten und mehr Ausflugszielen im Hunsrück bei der Hunsrück-Touristik GmbH.

Barrierefreien Urlaub buchen

Jetzt barrierefreien Urlaub für Alle buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt werden.

Schwarzes Icon, das eine Person im Rollstuhl zeigt

Zertifizierte barrierefreie Wanderwege

Ob unterwegs mit Kinderwagen, Rollstuhl oder Gehhilfe – auf den nach "Reisen für Alle" ausgezeichneten Touren kannst du die herrlichen Wein-, Wald- und Wiesenlandschaften in vollen Zügen genießen.

Schwarzes Icon, das eine Strecke mit Ziel- und Endpunkt zeigt

Diamanthotel Idar-Oberstein

S

Idar-Oberstein Dieses 3 Sterne Superior Hotel liegt am Stadtrand von Idar-Oberstein, eine 2-minütige Fahrt vom Stadtzentrum und eine 5-minütige Fahrt vom…

Camping Harfenmühle

Mörschied Traumhaft gelegener 5-Sterne Campingplatz am Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Genießen Sie im EdelSteinLand einen abwechslungsreichen Aufenthalt mit…

Hotel-Restaurant Steuer

Allenbach In unserem Hotelrestaurant und -café können Sie regionale Spezialitäten, wie den berühmten Spießbraten, sowie ausgewählte Gerichte für den verwöhnten…

Rüssels Landhaus - Landgasthaus Hasenpfeffer

Naurath/Wald In unserem Gourmet-Restaurant servieren wir kreative und moderne "Neue Deutsche Küche" auf Sterneniveau mit unverwechselbar regionaler Note. Wir…