Bodenschätzen barrierefrei auf der Spur


Dein Gesicht spiegelt sich in der glatten, geschliffenen Oberfläche des funkelnden Edelsteins in deinen Händen. Die Vorstellung, dass solche Schätze aus den Tiefen der Erde stammen, fesselt deine Gedanken. An der Nahe begibst du dich auf eine Entdeckungstour nach wahren Kostbarkeiten. Dank der zertifizierten Barrierefreiheit einer Vielzahl an Angeboten können die Bodenschätze der Nahe in Rheinland-Pfalz von allen hautnah erlebt werden. 

Mann ist über eine Schleifmühle gebeugt und schleift einen Edelstein in der Historischen Weiherschleife, Nahe

Edelsteine schleifen in der Historischen Weiherschleife in Idar-Oberstein, Nahe

Großer Amethyst ausgestellt in der Historischen Weiherschleife, Nahe

Funkelnder Amethyst in der Ausstellung der Historischen Weiherschleife, Nahe

Das Historische Kupferbergwerk Fischbach bietet beispielsweise tiefe Einblicke in den Abbau des rot-glänzenden Metalls. Tief im wahrsten Sinne des Wortes: Bei einer Führung in einen Erbstollen geht es hinab, dorthin, wo bis zum 18. Jahrhundert noch Kupfererze aus dem Gestein gewonnen wurden. Dieser ist sowohl für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte als auch teilweise für blinde und sehbehinderte Interessierte barrierefrei. Abgerundet wird das Erlebnis untertage mit einer Weinprobe oder einer Entdeckungstour durch die Märchenwelt des Kupferwerks für die kleinen Schatzsuchenden.

Exponate im Deutschen Edelsteinmuseum Idar-Oberstein, Nahe

Exponate im Deutschen Edelsteinmuseum Idar-Oberstein, Nahe

Während Kupfer vor allem als praktischer Werkstoff den technologischen Fortschritt vorantrieb, widmet sich das Deutsche Edelsteinmuseum in Idar-Oberstein vielmehr den funkelnd ästhetischen Bodenschätzen. Hier lassen sich alle Schmuck- und Edelsteinarten der Welt in einer Ausstellung aus über 10.000 Exponaten bestaunen. Von Edelsteinen wie Opal und Rubin, über Diamanten, bis hin zu kunstvoll gearbeiteten Gravuren, Skulpturen oder vereinzelten Mineralien verzaubern diese Stücke durch ihre ursprüngliche Schönheit und die Handwerkskunst zugleich. Die besonders einzigartigen schaffen es in die Vitrine des „Objekts des Monats“. Darüber hinaus präsentiert das Museum im stimmungsvollen Keller-Gewölbe jährlich Sonderausstellungen zu speziellen Themenschwerpunkten. So konnten hier bereits „Edle Steine aus Holz“ bewundert sowie in die bewegten „500 Jahre Edelsteinregion Idar-Oberstein“ eingetaucht werden.

Noch eingehender mit der Verarbeitung von Edelsteinen beschäftigt sich die Historische Weiherschleife am Idarbach. Dort befindet sich die letzte mit Wasserrad angetriebene Edelsteinschleifmühle. Jahrhundertelang wurden Edelsteine in Schleifmühlen verarbeitet, so auch an der Weiherschleife, bis sie 1945 schließlich stillgelegt wurde. Bis heute können Reisende bei einer Multimedia-Show dem Geheimnis der Edelsteine auf die Spur gehen und die Schleifkunst live an den großen Sandstein-Schleifrädern erleben. Kinder und Jugendliche haben sogar die Möglichkeit, selbst aktiv nach Edelsteinen zu schürfen. Was es hier wohl zu finden gibt?

Nach einem Tag voller Entdeckungen glänzen deine Augen mindestens genauso wie die faszinierenden und wunderschönen Bodenschätze, die du an der Nahe aufspüren konntest. Und wie wäre es zum Ausklang noch mit einem funkelnden Schatz im Glas? In den Weinlandschaften der Nahe reifen auch beste Weine.

Spaziergang in der Natur mit dem Rollstuhl, Nahe

Natur genießen bei einem barrierefreien Spaziergang, Nahe

Ein Pärchen beim Weinpicknick auf der Wiese, Nahe

Weinpicknick auf der Wiese, Nahe

Mehr barrierefreie Ausflugstipps an der Nahe


Barrierefreien Urlaub buchen

Jetzt barrierefreien Urlaub für Alle buchen und von freundlichen Gastgebern verwöhnt werden.

Schwarzes Icon, das eine Person im Rollstuhl zeigt

Edelsteinweg

leicht

1,8 km

30 m
Der barrierefreie Stadtrundgang führt Sie durch die Geschichte Obersteins. Er zeigt die Entwicklung…

Schönste Weinsicht

mittel

1,8 km

31 m
Die "Schönste Weinsicht" ist ein Aussichtspunkt südlich der Ortslage Meddersheim gelegen. 

crucenia thermen im Kurviertel

Bad Kreuznach Thermalbad crucenia thermen Ihre Urlaubsinsel an der Nahe Gesundheit, Entspannung, Vergnügen finden in den crucenia thermen alle Generationen. Das…

Landesmuseum Birkenfeld

Birkenfeld Geschichte, Kultur und Handwerk des Birkenfelder Landes erleben und neu entdecken. Erfahren Sie spannendes über die Welt der Kelten, kurioses über das…

Museum Römerhalle

Bad Kreuznach 300 Jahre Römische Kultur und Geschichte an den Ufern des Flusses Nahe! In rustikalem Ambiente zeigt Ihnen die Ausstellung Ausgrabungsfunde einer…

Museum Schlosspark

Bad Kreuznach Das Museum Schlosspark ist einem pittoresken Schloss aus dem 18. Jahrhundert in einem romantischenn Landschaftspark untergebracht und präsentiert…