Vom Bahnhof in Winnweiler direkt neben dem historischen Ortskern führt der Weg steil nach oben zum Gipfel des Kreuzberges. Hier erwartet Sie die 1728 erbaute Kreuzkapelle und ein Rundblick in die Weite der Landschaft. Durch den Felswald und vorbei an der schönen Aussicht erreichen Sie das ehemalige Bergmannsdorf Imsbach. Schon die Römer schürften hier nach Bodenschätzen, später taten es ihnen die Einheimischen gleich. Das Pfälzische Bergbaumuseum im Ort und die beiden Besucherbergwerke „Weiße Grube“ und „Grube Maria“ bezeugen die einst regen Bergbauaktivitäten. Einem dichten Waldgebiet folgen Wiesen und Felder mit leicht gerundeten Hügelketten. Nach einem kurzen Zwischenstopp an der Eremitenklause lohnt ein Abstecher in das Keltendorf 6 und den Keltengarten in Steinbach. Vom Gasthaus Wildenstein, das zur Einkehr einlädt, führen die letzten zwei Kilometer zum Luftkurort Dannenfels.
UFFBASSE! - Kampagne für ein rücksichtsvolles Miteinander in der Natur
-
Feuer & Rauchen - Feuer machen, Rauchen und Grillen sind im Wald strengstens verboten und unbedingt zu unterlassen! Brände und damit große Schäden für Natur und Tierwelt lassen sich nur so vermeiden.
-
Mit Rücksicht unterwegs - Verhalte Dich stets vorausschauend, freundlich und rücksichtsvoll gegenüber allen, die Du unterwegs triffst
-
Naturschutz - Bleib auf den ausgewiesenen Wegen und vermeide unnötigen Lärm, wenn du in der Natur unterwegs bist. Verlasse den Wald spätestens bei Dämmerung, um den Rhythmus nachtaktiver Tiere nicht zu stören.
-
Picknick & Müll - Denk an eine Mülltüte für unterwegs und nimm Abfälle wieder mit nach Hause. Nutze für Pausen & Picknick ausschließlich die möblierten Rastplätze.
-
Hunde anleinen - Bitte nimm Deinen Hund stets an die Leine. Andere Besucher und Tiere danken es Dir
Weitere Infos unter: www.pfalz.de/uffbasse