9.320 spannende Schritte bis zu diesem lauschigen Platz im Westerwald


Du atmest tief ein, du spürst, wie sich die frische, leicht kühle Morgenluft auf deine unbedeckten Arme legt und lauschst den Geräuschen des Wassers, hier unten in der Holzbachschlucht. Es plätschert, gurgelt, gluckert und rauscht – alles gleichzeitig. Hältst du die Augen geschlossen, glaubst du sogar, ein leises Wispern zu vernehmen; ob dir der Wildbach vielleicht etwas erzählen möchte? Du öffnest die Augen wieder und schaust dem Wasser beim Spiel mit den Basaltsteinen zu – wie es drüber, drunter und drumherum fließt. Als hätte es ein Ziel, von dem es sich immer wieder mit Freude ablenken lässt. So wie du, wenn du durch den Westerwald wanderst und auf deiner Strecke stets neue, sehenswerte Ecken entdeckst, die du dir unbedingt anschauen willst. 

Naturschutzgebiet Holzbachschlucht bei Seck, Westerwald

Naturschutzgebiet Holzbachschlucht bei Seck, Westerwald

Schweigend genießt du mit deiner Begleitung die Ruhe der Natur, fast werdet ihr eins. Die sattgrüne Flora links und rechts des Holzbachs wirkt wie ein Filter für die Welt da draußen, außerhalb des Waldes. Die Moose und Farne hier im Schattenreich verbreiten einen ganz eigenen Duft, der geradezu eine Aromatherapie für deine Seele ist. Etwa einen Kilometer lang führt der Weg am Holzbach entlang, auf der Etappe 4 des WesterwaldSteigs. Drei Etappen habt ihr euch dieses Mal vorgenommen, die sich an einem verlängerten Wochenende gut erwandern lassen. In den letzten Jahren warst du schon auf einigen der insgesamt 16 Routen unterwegs – bisher aber stets allein und immer aufs Neue begeistert von der ebenso abwechslungsreichen wie beruhigenden Landschaft des Westerwalds. Dieses Mal wanderst du in Begleitung, was dir auch sehr viel Spaß bereitet.

Zwei Wanderer genießen die Ruhe der Natur bei einer kurzen Rast auf dem Westerwaldsteig, Westerwald

Die Ruhe der Natur bei einer kurzen Rast auf dem Westerwaldsteig genießen, Westerwald

Zwei Personen bei einer Wanderung in der abwechslungsreichen wie beruhigenden Landschaft, Westerwald

Eine Wanderung in der abwechslungsreichen wie beruhigenden Landschaft, Westerwald

Gemütlich ziehst du deinen Rucksack wieder an und ihr macht euch auf den Weg aus der grünen Schlucht hinaus in die offene Wiesenlandschaft. Du hast gelesen, dass ihr auf dem Weg dorthin noch einige Mühlen am schattigen Bach entlang passieren werdet, bevor euch die Wärme der strahlenden Sonne endlich zurückhat. Du freust dich auf die letzten sieben Kilometer bis zum Zielpunkt der Tagesetappe genauso wie auf den entspannten Saunagang in eurem Hotel – das wird den doch leicht ermüdeten Körpern neue Kraft geben. 

Für morgen steht eine weitere Etappe auf dem Programm, die euch am Ende des Tages zu einem idyllischen Campingplatz am See bringen wird; eine schöne Abwechslung mitten in der Natur, nach dem komfortablen Hotelbesuch heute. 

Mehr Ausflugstipps für Wander- und Naturbegeisterte im Westerwald


WesterwaldSteig

mittel

240,1 km

68:00 h
Der WesterwaldSteig ist ein Weg mit grandiosen Aussichten. Er führt auf ca. 235 km von Herborn nach…

WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Hügel, Seen und eine Schlucht"

mittel

16,6 km

5:00 h
Diese aussichtsreiche Rundtour verläuft meist auf Naturwegen. Als Höhepunkt wartet auf den Wanderer…

Kroppacher Schweiz - Naturpfad Weltende

schwer

6,0 km

2:00 h
Die Tour für anspruchsvolle Wanderer mit teils alpiner Streckenführung bietet beeindruckende…

WesterwaldSteig-Erlebnisschleife "Kloster Marienthal und das Ende der Welt"

schwer

12,1 km

4:30 h
Fantastische Fernblicke und ein teils sehr anspruchsvolles Profil: Diese Rundtour stellt zwar einige…

15 Jahre WesterwaldSteig

Dieses Jahr feiert der WesterwaldSteig sein 15-jähriges Jubiläum! Das muss natürlich gefeiert werden und zwar mit vielen großartigen Wander-Veranstaltungen von April bis Oktober.

Deutsches Eck des Westerwaldes

Heimborn Sie dachten immer das „Deutsche Eck“ gibt es nur in Koblenz? Dann kennen Sie das „Deutsche Eck des Westerwaldes“ noch nicht!

Kroppacher Schweiz

Kroppach Das Landschaftsschutzgebiet "Kroppacher Schweiz" ist ein Eldorado für alle Naturfreunde.

Nationaler Geotop Druidenstein bei Kirchen-Herkersdorf

Kirchen Der Druidenstein ist ein isolierter Basaltkegel oberhalb der Ortschaften Herkersdorf und Offhausen der Stadt Kirchen (Sieg) im…

Tourennavigation mit der Rheinland-Pfalz erleben App

Der perfekte Begleiter: Unterwegs mit der Rheinland-Pfalz erleben App

Die Rheinland-Pfalz erleben App

Der perfekte Tourenbegleiter


"Mobil Touren planen" und "Ausflugsziele finden" leicht gemacht – mit der kostenlosen Rheinland-Pfalz erleben App: Sie bietet verschiedene Funktionen zur Reisevorbereitung und zur Nutzung während deines Urlaubs vor Ort. Du kannst u.a. Wander- und Radtouren in detaillierten topographischen Karten planen, aufzeichnen und navigieren sowie Freizeiteinrichtungen in Rheinland-Pfalz aufrufen. Auch Einkehrmöglichkeiten werden dir in der App angezeigt.