Doch die Burg Eltz ist echt. Der wunderbare Höhepunkt einer wundervollen Wandertour. Man wischt sich den Schweiß von der Stirn, blinzelt verträumt in die Landschaft und weiß, dass sich der Weg gelohnt hat. Er trägt den Namen seiner größten Attraktion, „Eltzer Burgpanorama“ und ist einer von 26 Traumpfaden, den der Landstrich zwischen Mosel, Rhein und Eifel zu bieten hat. Eine 13 Kilometer lange Rundtour, die abwechslungsreicher nicht sein könnte.
Der Traumpfad „Eltzer Burgpanorama“ beginnt in dem Eifel-Ort Wierschem. Hier kann man sein Auto stehen und den Alltag hinter sich lassen. Er führt zunächst über den Höhenrücken des Maifelds, durch wogende Getreidefelder, hinunter in ein Tal, durch das der Elzbach plätschert. Hier regiert die Natur, liegen Baumstämme quer, über die man balancieren kann, rauscht das Wasser um große alte Steine herum, die seit Jahrhunderten geschliffen werden.
Die Wälder sind artenreich, Buchen und Eichen, Fichten und Ahornbäume, bunt gemischte Bestände, die sich fast alle in gräflichem Besitz befinden. Eine urige Auenlandschaft mit einem Gewässer, das sich noch auf natürlich Art und Weise durch das Tal winden darf.