Situation im Ahrtal

Die Region Ahrtal (siehe rote Markierung in der Karte) ist größtenteils immer noch von den Folgen der Flutkatastrophe im Juli betroffen. Vereinzelte touristische Angebote stehen aber mittlerweile wieder eingeschränkt zur Verfügung bzw. werden in Zukunft nach und nach öffnen können.

Auf seiner separaten Webseite (https://www.ahrtal.de/fuer-dich-da) informiert der Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., welche Erlebnisse in der Region zurzeit möglich sind und welche Restaurants, Weingüter und Geschäfte wieder Gäste empfangen. Diese bietet ebenfalls wichtige Informationen zur Anreise und örtlichen Infrastruktur

Ein Großteil der Wander- und Radwege im Ahrtal ist allerdings nach wie vor nicht passierbar oder in seiner Beschaffenheit noch beeinträchtigt. Bitte informiere dich vorab, welche Wege sicher, zugänglich und wanderbar sind.

Seit der Flutkatastrophe haben uns außerdem viele Fragen erreicht, ob und wie für die betroffene Region gespendet werden kann. Gerne verweisen wir diesbezüglich weiterhin auf das offizielle Spendenkonto der Landesregierung. Wer etwas spenden möchte, kann unter dem Stichwort „Katastrophenhilfe Hochwasser“ einen Betrag auf das Konto der Landeshauptkasse Mainz überweisen, offiziell nachzulesen hier.

IBAN: DE78 5505 0120 0200 3006 06
BIC:   MALADE51MNZ

Auch mit „einzigAHRtigen“ Souvenirs aus dem neuen Ahrtal-Onlineshop kannst du ab sofort einen Beitrag leisten. Der Store (www.ahrtal-store.de) ist ein Gemeinschaftsprojekt des Ahrtal-Tourismus Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V., der Ahrtal und Bad Neuenahr-Ahrweiler Marketing GmbH und der Marketingflotte. Die Erlöse kommen im Zeichen der #SolidAHRität dem Ahrtal-Tourismus und damit auch allen Mitgliedsbetrieben zugute.

Rheinland-Pfalz-Karte